MARTIN FORTER - GEOGRAF UND ALTLASTENEXPERTE

+++ 25. September 2013 +++

Giftiger Lindan- und Lindanabfallstaub in der Basler Luft

Messergebnisse zeigen: Novartis kontaminiert die Stadt grossflächig

Karte mit MessresultatenNiederschlag von Lindan- und Lindan-Abfall-Staub in Basel von Mitte August bis Anfangs September 2013 (Analyseergebnisse Martin Forter).

Novartis lässt die Basler Bevölkerung gefährlichen Giftstaub atmen: Bis zu 94 Mikrogramm des verbotenen Insektizids Lindan sowie von Lindan-Abfallstaub gingen von Ende August bis Anfangs September 2013 im unteren Kleinbasel nieder. Der Staub, der als «giftig beim Einatmen» beurteilt wird, lag selbst bei der Mittleren Brücke im Zentrum Basels in der Luft. Dies zeigen die Analysen von Staubfängern, die der Altlastensspezialist Martin Forter an sechs Standorten in der Stadt Basel aufgestellt hatte. Das verbotene Gift in der Basler Luft stammt von einem Novartis-Sanierungsgelände in Huningue (F). Novartis aber will dort nur eine «Eindämmung der Staubemissionen» erreichen. Deshalb fordern die beiden GrossrätInnen Heidi Mück (Basta) und Daniel Goepfert (SP) von Novartis einen Baustopp. Denn die Giftstaub- Emissionen gefährden auch das Trinkwassergebiet in den «Lange Erlen». »mehr…

Presse-Echo

25.09.2013 - Tageswoche, Tino Bruni: Luftanalysen weisen Giftstaub in Basel nach
25.09.2013 - Handelszeitung online: Novartis stoppt Bodensanierung
25.09.2013 - Onlinereports: Lindan-Staub: Novartis stoppt Sanierung von Giftgrube
25.09.2013 - Tageswoche, Tino Bruni/Amir Mustedanagić: Novartis stoppt Sanierung wegen Giftstaub
25.09.2013 - Basler Zeitung online: Novartis stellt Lindanabbau ein
26.09.2013 - 20 Minuten, Lukas Hausendorf: Lindan in der Luft: Novartis sistiert Sanierungsarbeiten
26.09.2013 - Journal d'Alsace, Elisabeth Schulthess: Pollution - Arrêt du chantier
26-09.2013 - TeleBasel: Gefahrenpotenzial unklar
26.09.2013 - Schweizer Fernsehen SRF 1, Schweiz Aktuell: Giftiger Staub in Basel
26.09.2013 - Tageswoche, Tino Bruni und Simon Jäggi: «Es braucht den öffentlichen Druck», Interview mit Martin Forter
26.09.2013 - Basler Zeitung: Lindan-Abbau vorerst gestoppt
27.09.2013 - Badische Zeitung: Industriekläranlage: Novartis zieht Notbremse wegen Giftstaubs
27.09.2013 - Tageswoche, Renato Beck: «Wir haben nicht mehr gewusst», Interview mit Jörg Hofer, Leiter des Amts für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Stadt
27.09.2013 - Télévision France 3 Alsace: Chantier à l'arrêt
28.09.2013 - Dernières Nouvelles d'Alsace, Gislaine Mougel: Plus que favorable à l’arrêt
29.09.2013 - Badische Zeitung: Keine Messungen in Weil am Rhein
01.10.2013 - Onlinereports, Monika Jäggi: Pestizid-Staub vermiest urbanen Gärtnern die Ernte
03.10.2013 - Vogel Gryff, Rolf Zenklusen: Lindan-Gestank hörte auf
05.10.2013 - Badische Zeitung: "Wir haben jetzt wieder etwas Luft"
05.10.2013 - Basler Zeitung, Mischa Hauswirt: Novartis: Problem mit Lindan-Gift bald gelöst
11.10.2013 - Radio SRF, Regionaljournal Basel, 17:30: Lindan-Staub: Erst ein Drittel ist abgebaut
11.10.2013 - Basler Zeitung, Martin Regenass: Wegen Lindan Sand in Kästen austauschen
15.10.2013 - BZ Basel, Peter Schenk: Novartis hebt das fremde Pestizid freiwillig aus
16.10.2013 - Radio SRF, Regionaljournal Basel, 17:30: Martin Forter: «Wir wissen nicht, wie gefährlich Lindanstaub ist»
31.10.2013 - Tageswoche, Tino Bruni: Frisch aus dem Lindangarten
31.10.2013 - Vogel Gryff, Markus Knöpfli: Lindanstaub: War es Nachlässigkeit?
07.11.2013 - Tageswoche, Simon Jäggi: Lindan-Rüebli für Novartismitarbeiter
15.01.2014 - Tageswoche, Simon Jäggi: Die Sanierung des mit Lindan vergifteten Areals bleibt bis auf weiteres gestoppt

Weiteres zum Thema

06.1995 - Martin Forter: Umweltnutzung durch die chemische Industrie am Fallbeispiel der HCH-Fabrik Ugine-Kuhlmann, Hüningen. Die Insektizide Hexachlorcyclohexan (HCH) und Lindan: Die Produktion und ihre räumlichen Konsequenzen in der Region Basel, Lizentiatsarbeit am Geografischen Institut der Universität Basel

03.11.2015 – Martin Forter: The production of Lindane by Ugine Kuhlmann Huningue (France) and the consequences for the city of Basel (Switzerland) – Presentation at 13th HCH & Pesticides Forum, November 03-06, 2015, Zaragoza, Spain