+++ 23. Dezember 2015 +++
Geplante Flüchtlingsunterkunft auf der Chemiemülldeponie Feldreben:
Belastung der Innenluft der Gebäude unklar

Der Kanton Basel-Landschaft will auf der Chemiemülldeponie Feldreben in Muttenz fünfhundert bis neunhundert Flüchtlinge unterbringen. Sie sollen bald in den alten Bauten der Firma «Transportunion» wohnen. Aber: Ob von der Chemiemülldeponie verdreckte Luft in diese Räume eindringt, wurde nie wirklich untersucht. Die einzigen Messungen stammen aus dem Jahre 2005. Damals wurden zwei Proben von Raumluft auf Sauerstoff, Kohlendioxid und Methan untersucht. Das aber sind die falschen Substanzen. Denn in der Deponie-Luft haben die Analytiker so Giftiges wie z. B. Tetrachlorethen, Trichlorethen und Vinylchlorid gefunden. Diese Substanzen aber wurden in der Raumluft der Gebäude auf der Feldrebengrube nie gesucht. Denn auch das Messgerät PID, das damals zum Einsatz kam, ist für zuverlässige Ergebnisse zu wenig sensibel. Somit hat der Kanton Basel-Landschaft offensichtlich nie abgeklärt, «ob Menschen auf der Deponie gefahrlos leben und wohnen können. Somit sind die Voraussetzungen, um dort zu wohnen, aus meiner Sicht nicht gegeben», hält der Altlastenexperte Dr. Martin Forter gestern gegenüber dem Basler Onlineportal «barfi.ch» fest. barfi.ch…
- 23.12.2015 - Barfi.ch: Flüchtlingsunterkunft auf der Deponie Feldreben: Luftmessung zehn Jahre alt
- 06.01.2016 - Kanton Basel-Landschaft, Finanz- und Kirchendirektion: Registrierungszentrum für Asylsuchende in Muttenz – Gefährdungsabklärung ist Teil des Baugesuchsverfahrens
- 12.01.2016 - Kanton Basel-Landschaft, Landeskanzlei: Fragestunde in der Landratssitzung vom 14.01.2016 (003-1); Fragen Andreas Bammatter (SP): Flüchtlingszentrum auf der Chemiemülldeponie Feldreben
Presse-Echo
29.12.2015 - BZ Basel: «Kanton stützt sich auf uralte Daten» und «Darf man auf Chemiemüll wohnen?»
30.12.2015 - BZ Basel: Landrat stellt Fragen zur Sicherheit der Flüchtlinge
06.01.2016 - BZ Basel online: Luftmessungen: Ist das Asylzentrum in Muttenz sicher für die Gesundheit?
06.01.2016 - barfi.ch: Muttenzer Deponie Feldreben: Neue Luftmessungen
06.01.2016 - Basler Zeitung online: Neue Messungen für geplantes Registrierungszentrum Feldreben
06.01.2016 - bluewin.ch: Neue Luftmessungen bei Asylzentrum über Deponie in Muttenz BL
06.01.2016 - Radio SRF 1, Regionaljournal Basel: Asylzentrum Muttenz wird einen Monat später als geplant eröffnet
07.01.2016 - BZ Basel: Kanton misst Luft nun doch
28.01.2016 - Tages-Anzeiger: Das Asylheim auf dem Sondermüll
10.03.2016 - BZ Basel: «Asylzentrum Feldreben: Kanton will ganz, ganz sicher sein» und «Neues Gutachten verzögert Asylzentrum weiter»