+++ 22. Januar 2013 +++
Sanierungsgremien Chemiemülldeponie Feldreben Muttenz
Dreistes Doppelspiel

Franziska Ritter ist Verwaltungsrats-Präsidentin der Firma, die u.a. für BASF, Novartis, und Syngenta die Chemiemülldeponie Bonfol (JU) ausgräbt. Gleichzeitig organisiert Ritter für den Kanton Basel-Landschaft als Bauherr unter Regierungsrat Peter Zwick (CVP) die Sanierung der Chemiemülldeponie Feldreben in Muttenz mit. Dort sitzt sie für den Kanton z.T. Mitgliedern ihres Bonfol-Verwaltungsrats gegenüber. Doch in Muttenz ist nicht nur Ritter zu eng mit der Industrie verstrickt. Solche Interessenkonflikte könnten den Kanton Basel-Landschaft Hunderte von Millionen Franken kosten. »mehr…
- 22.01.2013 - Allianz Deponien Muttenz (ADM) : Medienmitteilung vom 22. Januar 2013 (PDF)
- 20.07.2000 – Arthur Rohrbach, Amt für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Landschaft (AUE BL): Konzept zur Umsetzung der Altlastenverordnung bei Deponien, unveröffentlichtes Protokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe mit Novartis, Ciba SC (heute Basf; u.a. Franziska Ritter) sowie dem AUE BL [Ritter befürchtet, es gäbe bei Feldrebengrube einen Ruf nach einer Totalsanierung].pdf
- 05.12.2002 - Conrad Engler, Interessengemeinschaft Deponiesicherheit Region Basel (IG DRB; u.a. Ciba SC Novartis, Roche, Syngenta) an u.a. Rolf Bentz, Ciba SC (heute BASF) und u.a Johannes Randegger, Novartis: Re: Pflichtenhefte wie weiter [Wenn der Kanton bei der Feldrebengrube Kosten tragen muss, dann senkt er die Sanierungsanforderungen], Industrie-interne Mail.pdf
- 22.08.2012 - Technische Begleitgruppe-Fachkommission Sanierung Deponie Feldreben: Sitzungsprotokoll Nr. 15 mit u.a. Roger Fischer (Novartis) u. Marco Semadeni (Syngneta).pdf
- 27.08.2012 - Protokoll des 12. Runder Tisch Deponie Feldreben vom 27.8.2012; TeilnehmerInnen u.a.: Franziska Ritter (Vorsitz, i.V. Regierungsrat Peter Zwick), Andreas Dür, Leiter BASF Schweiz.pdf
- 28.08.2012 - Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Basel-Landschaft, Informationsdienst: Sanierung Deponie Feldreben, Runder Tisch Deponie Feldreben unter Leitung Franziska Ritter, Sekretärin des Runden Tischs mit u.a. Basf, Novartis und Syngenta.pdf
- 15.01.2013 - CSD, Management, Mitglieder der Direktion: u.a. Bernhard Matter, CSD-Webpage, Bildschirmfoto.pdf
- 21.01.2013 - Handelsregister des Kantons Basel-Stadt: beglaubigter Auszug über die BCI Betriebs-AG, die u.a. für Basf, Novartis, Roche und Syngenta die Chemiemülldeponie Bonfol saniert. Verwaltungsratspräsidentin: Franziska Ritter; Verwaltungsrat u.a.: Andreas Dür (Basf), Roger Fischer (Novartis) u. Marco Semadeni (Syngenta), pdf
- 21.01.2013 - Désirée Allenspach, Diamond-Office Webpage, Portrait, Bildschirmfoto.pdf
- 22.01.2013 - Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion Basel-Landschaft, Informationsdienst, Medienmitteilung: Kanton weist Kritik der Allianz Deponien Muttenz zurück.pdf
- Weitere, meist Industrie-interne Dokumente zu Franziska Ritter
- Dokumente zu Bernhard Matter, CSD bzw. zu den Sanierungsprojekten Chemiemülldeponie Bonfol
Presse-Echo
22.01.2012 - BZ Basel online 11:07 Boris Burkhardt: Allianz Deponien Muttenz wirft Sanierungsgremien «dreistes Doppelspiel» vor.
22.01.2013 - Onlinereports, Peter Knechli: Streit um "Doppelspiel" bei "Feldreben"-Sanierung
22.01.2013 - BZ Basel online 17:17 Boris Burkhardt: Kanton weist Kritik der Allianz Deponien Muttenz zurück
22.01.2013 - Radio SFR 1, Regionaljournal Basel: Vorbehalte gegen Baselbieter Vertreterin am Runden Tisch zur Deponiesanierung Feldreben (ab Min. 2:30)
23.01.2013 - BZ Basel, Boris Burkhardt: «Industrie will von A bis Z kontrollieren»
23.01.2013 - Basler Zeitung, Boris Gygax: Filz-Vorwurf um Feldreben-Sanierung