MARTIN FORTER - GEOGRAF UND ALTLASTENEXPERTE

+++ 9. Juni 2011 +++

Die vorenthaltenen Explosions-Videos aus den Überwachungskameras der Basler Chemischen Industrie (BCI) in Bonfol vom 7. Juli 2010

Foto: Überwachungskamera der BCI.

Das Collectif Bonfol (CB) veröffentlicht heute 17 Videos aus den Überwachungskameras in Bonfol. Sie dokumentieren die Explosion vom 7. Juli 2010. Diese Videos haben Novartis, Roche & Co. der Öffentlichkeit mit einer Ausnahme vorenthalten. Aus Sicht der Chemiekonzerne mit gutem Grund: Die vorenthaltenen Videos dokumentieren u.a. eine durch die Explosion im Chemiemüll aufgewirbelte Staubwolke, die aus der Halle quillt und Richtung Dorf Bonfol zieht. Auch ein knappes Jahr nach der Explosion ist völlig unklar, mit welchen Chemikalien ein Arbeiter, das Spitalpersonal von Porrentruy und die Umgebung möglicherweise erheblich kontaminiert worden sind. Denn: Die Analysen wurden zu spät durchgeführt und erst noch falsch angesetzt.

Presse-Echo

09.06.2011 - Schweizer Fernsehen (SF), Schweiz aktuell: Bonfol - neue Bilder der Explosion
09.06.2011 - Télévision Suisse Romand (TSR): Nouvelles images de l'explosion chimique de Bonfol
09.06.2011 - TeleBasel: Neue Bonfol-Videos
10.06.2011 - Basler Zeitung: Bonfol-Explosion wirbelt Staub auf
10.06.2011 - Basellandschaftliche Zeitung Kontroverse um Folgen einer Explosion
13.02.2015 - Radio Télévison Suisse (RTS), le journal 19:30, Jean-Daniel Bohnenblust: Explosion à Bonfol 2010: "Je n'ai pas touché un franc, je n'ai rien, je me débrouille"