MARTIN FORTER - GEOGRAF UND ALTLASTENEXPERTE

+++ 3. Dezember 2011 +++

Gift auf Feldwegen in Hagenthal: Gemeinden fordern Dekontamination

Foto: Dave Joss

Wenn auf ihren Feldwegen tatsächlich Chemiemüll liege, dann müsse dieser «so schnell wie möglich» entfernt werden, lässt François Gasser, Maire von Hagenthal-le-Bas (F) nur wenige Stunden nach der Medienkonferenz von Pingwin Planet und Dr. Martin Forter verlauten. Eine Beseitigung des Chemiemülls fordert auch die Gemeinde Allschwil (CH) und verlangt vom Kanton Basel-Land, dass er ein Fischereiverbot erlässt. Das Tränken des Viehs am Lörzbach soll er ebenso verbieten. Baselland aber lehnt dies mit fadenscheinigen Argumenten ab, weshalb die Gemeinde Schönenbuch (CH) ihre Fischer und Bauern von sich aus aufgefordert hat, den Lörzbach vorerst nicht mehr zu nutzen. Dringliche Fragen an die Baselbieter Regierung zum Gift in Hagenthal reichte zudem Andreas Bammatter (SP) im Parlament des Kantons Basel-Landschaft ein. »mehr…

Presse-Echo

30.11.2011 - TagesWoche: Allschwil fordert Fischverbot am Lörzbach
01.12.2011 - Basler Zeitung: Weisses Gift schockiert Allschwil
01.12.2011 - Basellandschaftliche Zeitung: Allschwil fordert Sofortmassnahme
01.12.2011 - TagesWoche: Pegoraro weist Vorwürfe der Gemeinde Allschwil zurück
01.12.2011 - Basler Zeitung online: Kanton hat nichts vom Gift gewusst
01.12.2011 - Radio Basel: Streit um den Lörzbach: ist er nun verseucht oder nicht?
01.12.2011 - DRS Regionaljournal: Unstimmigkeiten nach Giftfund
02.12.2011 - Basellandschaftliche Zeitung: «Der Kanton reagiert zu spät»
05.12.2011 - Radio Basel: Lörzbach: HCH-belastet und niemand ist Schuld.
06.12.2011 - Basler Zeitung: Giftgrube war schon lange bekannt
09.12.2011 - Basler Zeitung: Kanton hätte am Lörzbach längst handeln sollen u. Kommentar: Reinen Wein einschenken
09.12.2011 - Basellandschaftliche Zeitung: Schauplätzchen
09.12.2011 - Allschwiler Wochenblatt: Nun bereitet auch der Lörzbach Sorgen
10.12.2011 - Basellandschaftliche Zeitung: Kanton weiss seit 1972 von dem Gift
14.12.2011 - Basellandschaftliche Zeitung: «Auswirkungen im Bach sind minim»
15.12.2011 - Basler Zeitung:«Wir brauchen regelmässige Proben»
17.12.2011 - Basellandschaftliche Zeitung: Allschwiler bleiben verunsichert
19.12.2011 - Basellandschaftliche Zeitung: Keine Sedimentproben vom Bach